Glückskinder 2011
Unsere "Glückskinder" - die Tiere, die wieder ein Zuhause gefunden haben. Lesen Sie sich die Geschichten in Ruhe durch, es sind wirklich ein paar ganz besondere Schicksale dabei.
In einigen Fällen haben uns die neuen Familien auch mit Bildern und Berichten über das neue Heim unserer ehemaligen Schützlinge versorgt....
"Hallo liebes Verlorenwasser-Team,
jetzt ist es schon über ein Jahr her, dass ich bei euch ausgezogen bin und lange Zeit habe ich nichts von mir hören lassen. Dafür möchte ich mich entschuldigen.
Der Grund dafür war, dass die letzten Wochen und Monate in meinem Hundeleben recht chaotisch verlaufen sind und ich jetzt erst wieder zur Ruhe gekommen bin (und das auf meine alten Tage).
Aber von vorn: Als ich adoptiert worden bin, bin ich zu meinen Menschen in die große Stadt Berlin gezogen. Da hatte ich mich zwar schnell eingelebt, aber so ganz geheuer war mir der ganze Trubel nie. Meinem Frauchen ging es genauso und deswegen beschlossen wir im Sommer dort wegzuziehen. Irgendetwas stimmte nicht mehr, das hab ich gemerkt und es war eine recht spontane Entscheidung, wie Frauchen sich so mein Hundekörbchen unter den Arm geklemmt hat, sag ich euch!
Mein ehemaliges Herrchen wollte nicht mitkommen, ich glaube, er wohnt immer noch in meinem alten Zuhause. Aber genau weiß ich das nicht.
"Liebes Tierheimteam,
wie versprochen möchten wir Euch einen kleinen Bericht über Rudi (ehemals Ruby) und ein paar Fotos schicken.
Nach den ersten Tagen der Eingewöhnung waren wir mit ihm beim Frisör; Nichts gegen Deine Schneidekunst, liebe Gabi, wir wollten einfach nur mal sehen, was da so unter der ganzen Wolle steckt.
Rausgekommen ist ein sportlicher Kurzhaarschnitt, der ihm - wie wir finden - richtig gut steht.
Mit einer ärztlich überwachten Diät und einem altersgerechten "Sportprogramm" arbeiten wir nun auch an der passenden Figur.
Rudi und unsere Katzen haben sich inzwischen auch aneinander gewöhnt.
Nun ein paar Grüße aus meiner neuen Heimat Schweden. Ich habe mich vom ersten Tag wie zu Hause gefühlt. Hier gibt es sooo viel zu erkunden! Mein Frauchen sagt: "Aus der gemütlichen Dame ist eine flotte Biene geworden." Sicherlich weil mein Jagdinstikt manchmal groß wird, naja mitten im Wald auch kein Wunder.
Stolz ist mein Frauchen, dass ich auch ohne Zaun weiß, wie ich mich zu verhalten habe. Mit meinen neuen Mitbewohnern komme ich ganz gut aus, dass heißt die Katzen lasse ich links liegen und um die Pferde mache ich einen ganz großen Bogen.
So, nun viele Grüße von Laila"
Monique ist eine kleine zierliche Maus und eine ganz große Schmuserin. Sie ist neugierig und an allem interessiert. Sie lässt sich super an der Leine führen und hat auch mit Katzen überhaupt kein Problem. Monique kann es jedoch nicht gut aushalten, wenn es zu hektisch oder laut wird; dann zuckt sie schon mal zusammen und erschrickt etwas.
Monique hat jetzt ein neues Zuhause in Potsdam gefunden, wo man gut auf sie aufpassen wird.
Timo ist ein kleiner 10-Kilo-Hund, der sich für einen ganz Großen hält. Andere kleine Hunde werden von ihm ignoriert, größere dahingegen schon mal vermeckert, damit sie auch merken, dass Timo sich auch zu den Großen zählt.
Auch ist Timo ein echter Wirbelwind. Wenn es im Tierheim aus dem Zwinger rausging, hatte man erst einmal eine Staubwolke vor sich.
Seine neue Familie in Berlin wird also ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen.
Dari ist eine liebevolle Hündin, die sich mit Artgenossen sowie mit Menschen super versteht. Sie schmust gern und ist ein netter Begleiter.
Sie wäre sicher auch für ein bißchen Sport zu haben und würde ihren Menschen beim Fahrradfahren oder Joggen begleiten. Allerdings sollte alles nicht im Übermaß stattfinden.
Dari scheint nicht viel zu kennen. Sie spielt z.B. nicht. Aber wir sind uns sicher das Dari mit ihrer neuen Familie vieles neues zu entdecken hat.