Glückskinder 2011
Unsere "Glückskinder" - die Tiere, die wieder ein Zuhause gefunden haben. Lesen Sie sich die Geschichten in Ruhe durch, es sind wirklich ein paar ganz besondere Schicksale dabei.
In einigen Fällen haben uns die neuen Familien auch mit Bildern und Berichten über das neue Heim unserer ehemaligen Schützlinge versorgt....
Lucky ist ein Beagle-Powerpaket. Oftmals unterschätzen Interessenten für solche Tiere den Aufwand. Wir denken, mit seiner neuen Familie in Potsdam die richtige Wahl getroffen zu haben.
Und noch in einem anderen Punkt sind wir sicher: der hübsche Lucky wird bestimmt auf vielen Bildern zu sehen sein, denn sein Frauchen ist Fotografin und da würde es uns doch sehr verwundern, wenn Lucky ab sofort nicht ihr Hauptmotiv ist.
Pinsel ist ein kleiner Charmeur.
Er streicht um die Beine und bettelt um Aufmerksamkeit. Er liebt es zu schmusen und seine Dosenöffner um den Finger zu wickeln.
So einem Kater konnte dann auch eine Brandenburger Familie nicht widerstehen.
"Hallo dem Team aus Verlorenwasser,
Neun Wochen sind wir Timmy und Anke nun bei unseren Zweibeinern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist es uns gelungen, ihnen den richtigen Umgang mit uns beizubringen. Wir mögen es gar nicht, wenn unsere Futternäpfe leer sind und die Leckerlies so platziert sind, dass es einige Schwierigkeiten bereitet, sie während der kurzen Abwesenheit von Frauchen auseinanderzunehmen oder gar völlig aufzufressen. Daran müssen wir noch arbeiten.
Die große Stadt bereitet uns weniger Stress, als wir befürchtet hatten und viele neue Hunde lernten wir auch schon kennen. Frauchen fehlt morgens noch etwas die Frische, wenn wir schon quietschvergnügt Gassi gehen möchten. Wahrscheinlich liegt es daran, dass wir noch nicht allzu lange von der Abendrunde zurück sind.
Susa war mit ihrem Schicksal ein echter Aufreger für viele Tierfreunde und sorgte für viel Gesprächsstoff.
Sie wurde eines Sonntags bei uns abgegeben, weil die Familie keine Zeit mehr für sie hatte.
Besonders tragisch: die kleine Hündin ist 15 Jahre alt, fast blind und nach Angaben des Besitzers schwerhörig.
"Hier seht Ihr mich bei meinen Exkursionen durch Südschweden.
Drei Wochen Schweden schlauchen ganz schön: "chzzz, chzzz, chrrzzzz, chhhhzzzzz . . . "
Sally"
Benny kam mit seinem neuen Herrchen und Frauchen zu Besuch ins Tierheim. Er hat nun endlich eine passende Heimat gefunden.
Obwohl Benny ein hübsches Kerlchen ist, konnten wir ihn lange nicht vermitteln, denn er hat seinen Kopf für sich. Das bestätigten uns auch seine neuen Besitzer.
Eine Ursache könnte in den Genen liegen. Lesen Sie dazu auch den Beitrag Rattenfänger.
Es gibt das Sprichwort: wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. So ganz trifft das für Mo und Justin nicht zu, denn gestritten hat sich niemand - weder ihr neues Frauchen und Herrchen noch Justin und Mo. Ganz im Gegenteil. Das nette Ehepaar konnte sich halt nur nicht so recht einigen, welcher Hund es nun endgültig sein sollte: Mo oder Justin? Deshalb wurde nach reiflicher Überlegung beschlossen: es werden beide adoptiert! Also freut sich in unserem Falle nicht nur der Dritte sondern auch gleich noch der Vierte.
Während Herrchen und Frauchen im Berliner Norden zur Zeit alles für die neuen Familienmitglieder vorbereiten, haben wir Justin und Mo in ein Gehege zusammengesetzt. Und als ob sie es ahnen, dass ihre Adoption und der Umzug in eine eigene Familie und eine gemeinsame schöne Zukunft bevorstehen, spielen und toben sie den ganzen Tag wie verrückt miteinander.
Uns freut es so sehr für die beiden.