Glückskinder 2011
Unsere "Glückskinder" - die Tiere, die wieder ein Zuhause gefunden haben. Lesen Sie sich die Geschichten in Ruhe durch, es sind wirklich ein paar ganz besondere Schicksale dabei.
In einigen Fällen haben uns die neuen Familien auch mit Bildern und Berichten über das neue Heim unserer ehemaligen Schützlinge versorgt....
Jerry schickte sein Herrchen zum Tierheim vorbei, um aktuelle Fotos von seinem schönen Leben in Wiesenburg zu zeigen. Seit über 2 Jahren fühlt sich das Katerchen dort bei seiner neuen Familie nun wohl und genießt sein Dasein gemeinsam mit seiner Kumpelkatze.
An den lieben Chef vom Tierheim Verlorenwasser und seine freundlichen Mitarbeiter!
Vor genau einem Monat hatten wir die Freude, aus Ihrer Obhut ein Hündlein mitnehmen zu dürfen. Es war der kleine "Adam", das war sein Name bei Ihnen. Sofort hörte er bei uns auch auf "Karlchen", und dabei blieb es. Sie wissen, der Kleine stammt aus einer mannigfach gemischten Hundefamilie: Er ist stämmig, schwarz mit einem Hauch braun im Fell und einer langen weißen Blesse bäuchlings. Er hat verhältnismäßig kurze Beinchen, die vorne auch noch krumm sind und einen ziemlich langen Rücken. Dazu das freundlichste und fröhlichste Hundegesichtchen, das man sich vorstellen kann.
Lebhaft reagieren die runden dunklen Äuglein auf jede Bewegung nah und fern, lebhaft flattern die kurzen Öhrchen bei jedem Laufen. Gern springt der Kleine zur Begrüßung an seinen Menschen hoch, versucht, "Hundeküßchen" zu geben.
Große Freude und großes Spielen und Rennen gibt's bei Begegnungen mit anderen Hunden, egal, ob groß oder klein. Jeder Gefährte ist als Spielkamerad willkommen. Dies besonders im Grunewald, der ein sehr großes Hundeauslaufgebiet hat. Da gibt's auch Bademöglichkeiten, die unseren Karli aber noch nicht begeistert haben.
Jacky ist eine ganz süße Maus - oder korrekt: ein echter West-Highland-Terrier. Er mag überhaupt nicht alleine bleiben, weswegen ihn unser Tierpfleger Siegfried abends immer mit nach Hause nahm. Auch wollten wir ihn unter Beobachtung haben, denn die jungen Leute, die ihn abgegeben hatten, schilderten uns, dass Jacky eigenartiges Verhalten an den Tag legte.
Sie hatten ihn aus einer schlechten Haltung übernommen, wo der Mann auch schon mal handgreiflich gegenüber Jacky wurde, ihn auch am Genick schüttelte. Wir schlossen deshalb eine Wirbelverletzung nicht aus. Doch es gab bei uns keinerlei Probleme. Jacky wurde bald als Zweithund adoptiert und wie wir aus seiner neuen Heimat Werder hörten, klappt es auch da ohne Zwischenfälle.
heute nun endlich möchte ich Euch von mir und meinem neuen Zuhause einige Bilder senden.
Anfangs dachte ich ja, da muß ich doch manchmal zeigen, wer der Chef ist. Schnell habe ich gemerkt, daß es so nicht geht. Jetzt fühlen wir Drei uns schon sehr wohl, und ich glaube, mein Herrchen und Frauchen möchten mich nie mehr hergeben.
Seid alle lieb gegrüßt
Euer Benny"