Glückskinder 2011
Unsere "Glückskinder" - die Tiere, die wieder ein Zuhause gefunden haben. Lesen Sie sich die Geschichten in Ruhe durch, es sind wirklich ein paar ganz besondere Schicksale dabei.
In einigen Fällen haben uns die neuen Familien auch mit Bildern und Berichten über das neue Heim unserer ehemaligen Schützlinge versorgt....
"Hallo liebes Tierheim-Team,
nun bin ich schon 1 Jahr alt und möchte Euch ein kleines Geschenk machen. In der Transportbox, die ich Euch über mein Frauchen überbringen lassen, befindet sich ein kuschliges Katzenbett, sowie ich es auch mag. Außerdem hab ich Euch meine Lieblingsspielmäuse und ein paar andere Kleinigkeiten rein getan. Ich hoffe, dass ich einem meiner Kumpels eine Freude damit machen kann.
Wie groß ich mittlerweile geworden bin und was ich alles tolles erlebe, könnt Ihr auf den Bildern sehen.
Viel Spaß beim anschauen und ein tolles Sommerfest - ich bleibe lieber hier in der kühlen Wohnung.
Euer Tabby"
Clara schaute dieser Tage in ihrer ehemaligen Herberge vorbei. Sie nahm den Tierheimbesuch aber sehr gelassen, denn schließlich ist sie sicher, dass sie nun bei ihrer neuen Familie für immer bleiben kann und nie wieder in einem Heim landet.
Der Hintergrund der Fotos ist übrigens nicht zufällig gewählt. Die Brennstoffe sind ein Geschenk von Claras Frauchen und Herrchen. Das ist für uns sehr schön, denn der nächste Winter kommt bestimmt. Leider. Und dann wird es wieder ungemütlich bei uns.
Wer uns übrigens dabei unterstützen möchte, einen Wintervorrat anzulegen, aber selbst kein Holz oder Kohlen mehr hat, kann dennoch helfen.
Auf unserem Gelände sind bestimmt etliche trockene Bäume zu finden, die gefällt und gespalten werden könnten. Aber wir sind mit der Versorgung der vielen Tiere so ausgelastet, dass wir zu nichts weiter kommen.
Wer also mal ein paar Stunden opfern möchte zum Holzmachen ist uns sehr willkommen.
Enzo war im Tierheim relativ unproblema-tisch, hatte aber Angst vor der großen weiten Welt. Eine junge Frau nahm sich seiner an und leistete richtig viel harte Arbeit. Hier ein Teil ihres Berichtes:
"Acht gemeinsame Monate liegen hinter uns.
Neulich habe ich meine Sicht von Enzos Welteinstellung so formuliert: Er hat die Erwartung, dass alle Welt ihm Böses will, und die Hoffnung, dass es nicht so ist!
Damit kann sein Verhalten gut beschrieben werden. Etliche schlimme und kräftezehrende Situationen liegen hinter uns – der Alltag ist nicht immer ganz einfach. Er ist eben kein Hund, der so „nebenbei mitläuft“!
Kleinste Veränderungen im Alltag können ihm nach wie vor Stress und dadurch Verdauungsprobleme bescheren – auch wenn dies schon wesentlich besser geworden ist! Geholfen haben da viele kleine Rituale, von den immer gleichen Spazierwegen bis hin zu Tagesstruktur, festgelegten Kuschelzeiten, Abendritualen…
Moritz besuchte uns vor kurzem. Wir kannten ihn noch als etwas aufgedrehten Hund - kein Wunder, denn er saß jahrelang im Zwinger.
Seitdem er so ein tolles neues Zuhause gefunden hat, wo man seine Bedürfnisse erkennt und damit super umgeht, ist er ein absolut ausgeglichener und glücklicher Hund geworden.
Wie man sieht, war er auch bei seinem Besuch im Tierheim völlig entspannt. Sein Frauchen berichtete, dass er sogar "Attacken" anderer Hunde kommentarlos wegsteckt, wenn sie ihm beim Spielen in die Beine oder die Lippe beißen. Moritz ignoriert solch ein schlechtes Benehmen der anderen einfach.
Ab und zu darf er auch mit in ein Altenheim. Auch dort benimmt er sich vorbildlich und ist entsprechend beliebt und kassiert viele Streicheleinheiten.
"Sehr geehrte Tierheimleitung,
heute senden wir Ihnen die Beweisfotos, dass Luzifa doch ein Engel ist. Sie hat sich in den letzten 4 Wochen gut bei uns eingelebt und fühlt sich rundum "pudelwohl".
Luzi hat unsere Herzen im Sturm erobert und wir bereuen es nicht, die "Kampfkatze" zu uns genommen zu haben. In ihrem neuen Zuhause zeigt sie sich nur von ihrer besten Seite und hat uns alle voll im Griff.
Für Ihre weitere Arbeit wünschen wir Ihnen erfolgreiche Tiervermittlungen und hoffen, dass es vielen Ihrer Schützlinge auch so gut ergeht wie Luzifa.
In diesem Sinne auch von Luzi ein großes Dankeschön für ihre Obhut.
Mit freundlichem Gruß
E.K."